Tobias Stockhoff ist seit 2014 Bürgermeister der Stadt Dorsten. In dieser Funktion vereint er zwei zentrale Aufgaben: Er ist sowohl Vorsitzender des Rates als auch Leiter der Stadtverwaltung. Mit großem Engagement setzt er sich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ein und gestaltet die positive Entwicklung Dorstens aktiv mit.
Geboren 1981 in Dorsten, absolvierte er nach dem Abitur am Gymnasium Petrinum ein Physikstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, das er 2007 als Diplom-Physiker abschloss. Anschließend war er bis 2012 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Materialphysik tätig, bevor er sich bis 2014 als selbstständiger Diplom-Physiker betätigte.
Sein politisches Engagement begann früh: 1998 trat er der Jungen Union bei, übernahm später führende Funktionen auf Stadt- und Kreisebene und trat 1999 in die CDU ein. Von 2004 bis 2014 war er Mitglied des Rates der Stadt Dorsten, zuletzt als Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses und stellvertretender Fraktionsvorsitzender. 2014 wurde er zum Bürgermeister gewählt und 2020 mit einer deutlichen Mehrheit von 76,9 % im Amt bestätigt.
Neben seinem politischen Engagement engagiert sich Tobias Stockhoff seit dem Jahr 2000 im Technischen Hilfswerk, wo er verschiedene Funktionen als Zugführer, Fachberater und Ausbilder innehatte. Er ist zudem seit 2009 im Pfarrgemeinderat aktiv und übernimmt weitere ehrenamtliche Aufgaben, etwa als Vorstandsvorsitzender der Dorstener Kinder- und Jugendferienstiftung oder als ehrenamtlicher Standesbeamter der Stadt Dorsten.
Mit Erfahrung, Tatkraft und einer klaren Vision setzt sich Tobias Stockhoff für eine nachhaltige Stadtentwicklung, wirtschaftliche Stabilität und eine starke Gemeinschaft in Dorsten ein. Für ihn steht fest: Die Stadt hat noch viel Potenzial, das mit Engagement, Ideen und Zusammenhalt weiter entfaltet werden kann.
Kontaktdaten:
Bürgermeisterbüro Stadt Dorsten
Halterner Straße 5, 46282 Dorsten
02362 / 66-3000
buergermeisterbuero@dorsten.de